
Bundesweiter Warntag am 11. September
Am 11. September wird der diesjährige bundesweite Warntag abgehalten. Mit dem Probealarm soll die Bevölkerung weiter sensibilisiert, die Warnprozesse verbessert und das Zusammenspiel sowie die Funktionalität der unterschiedlichen Warnmittel überprüft werden.
Hierzu zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Werbetafeln der Gemeinden und Städte, Sirenen, Lautsprecherwagen, Fahrgastinformationssysteme sowie der Mobilfunkdienst Cell Broadcast.
Die zentrale Auslösung der Warnmittel über das Modulare Warnsystem (MoWaS) erfolgt um 11 Uhr. Die Sirenen werden in der im Warnerlass festgelegten
Dauer und Tonfolge ausgelöst:
– 1 Min. Entwarnung (Dauerton)
– 1-Minuten-Warnung (Heulton, der schwillt an und wieder ab)
– 1 Min. Entwarnung (Dauerton)
Es wäre wohl besser, am Frieden zu arbeiten, anstatt an der Funktionalität von Sirenen.