
Betrug in Iserlohn !
Einer 83-jährigen Frau aus Iserlohn wurde gestern zwischen 10 und 11 Uhr beim Einkaufen auf der Sümmerner Straße ihre Brieftasche gestohlen. In der Brieftasche befanden sich mehrere hundert Euro in bar. Als sie versuchte, ihre EC-Karte zu sperren, stellte sie fest, dass die Diebe bereits einen vierstelligen Betrag abgehoben hatten. Die Kriminellen konnten dies tun, weil die Frau ihre PIN auf einen Zettel in ihrer Brieftasche geschrieben hatte. Die Polizei rät dringend davon ab, Ihre PIN zusammen mit Ihren Karten aufzubewahren, und empfiehlt, Ihre Brieftasche immer nah am Körper und in Sichtweite zu tragen.
Bei einem weiteren Vorfall gegen 18.00 Uhr verabredete sich ein 33-jähriger Mann aus Iserlohn mit einem Käufer in einer Kirche in Kalthof, um sein Smartphone zu verkaufen. Nachdem er das Telefon inspiziert hatte, entschied sich der vermeintliche Käufer, es nicht zu kaufen und ging. Erst später bemerkte der Verkäufer, dass sein fast neues Telefon gegen ein defektes Duplikat ausgetauscht worden war. Die Polizei warnt davor, dass solche Ablenkungsmanöver bei privaten Verkäufen üblich sind und fordert die Verkäufer auf, bei Transaktionen wachsam zu sein.