
Um Menschen vor Taschendieben zu warnen, sprühten Einsatzkräfte des Kommissariats Prävention/Opferschutz gemeinsam mit der Bundespolizei etwa 1x1 Meter große Piktogramme auf Bodenflächen auf.
Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen während des Libori-Festes
Das Libori-Festival, das oft als Paderborns „fünfte Jahreszeit“ bezeichnet wird, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Große Menschenmassen schaffen jedoch auch Gelegenheiten für Taschendiebe. Am Dienstag, (30.07.24) waren die Abteilung Prävention/Opferschutz und die Bundespolizei am Bahnhof und in der Paderborner Innenstadt im Einsatz. Ihr Ziel war es, das Bewusstsein für die Gefahr von Taschendiebstählen zu schärfen und wertvolle Tipps zu geben, wie man sich schützen kann.
Um die Festivalbesucher wirksam zu warnen, wandte das Team eine einzigartige Methode an, indem es große Piktogramme von etwa 1×1 Meter Größe auf den Boden sprühte. Diese Bilder, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen sollen, verblassen natürlich im Laufe der Zeit durch das Wetter und den Publikumsverkehr. Sie werden strategisch in Bereichen platziert, in denen die Polizei aufgrund früherer Vorfälle ein höheres Risiko für Taschendiebstahl festgestellt hat.
Mit diesen Maßnahmen wollen die Behörden die Zahl der Taschendiebstähle reduzieren und ein sicheres und angenehmes Erlebnis für alle Besucher des Libori-Festivals gewährleisten.
Foto: Polizei Paderborn