
Brandbekämpfung im Wald
Update: 14.06.25
Um 19:30 Uhr meldete die Feuerwehr, dass der Waldbrand nach mehr als 30 Stunden Einsatz vollständig gelöscht wurde. Ungefähr drei Hektar Totholz waren dem Feuer zum Opfer gefallen. Auf dem Höhepunkt des Einsatzes arbeiteten über 300 Feuerwehrleute zusammen, um das Feuer einzudämmen und unter Kontrolle zu bringen. Unterstützt wurden sie dabei von Einsatzkräften aus den Kreisen Soest, Unna und Hochsauerland am Möhnesee.
Die Aufräumarbeiten werden in den kommenden Tagen fortgesetzt und können zu vorübergehenden Verkehrsbehinderungen führen. Das Südufer wird bald wieder für den allgemeinen Verkehr freigegeben, aber Fußgänger und Radfahrer können im Wald noch auf Schläuche und andere Hindernisse stoßen.
Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie das verbrannte Gebiet nicht betreten, da das Totholz nach wie vor eine große Gefahr darstellt.
Bild © Feuerwehren im Kreis Soest