
Am Samstagabend, den 17. August, ereignete sich im Kölner Stadtteil Rondorf ein tragischer Unfall, bei dem ein 24-jähriger Autofahrer und zwei Fußgänger verletzt wurden. Dieser Vorfall hat die Gemeinde unter Schock gesetzt und verdeutlicht die schwerwiegenden Folgen des Fahrens unter Alkoholeinfluss.
Am Samstagabend, den 17. August, ereignete sich im Kölner Stadtteil Rondorf ein tragischer Unfall, bei dem ein 24-jähriger Autofahrer und zwei Fußgänger verletzt wurden. Dieser Vorfall hat die Gemeinde unter Schock gesetzt und verdeutlicht die schwerwiegenden Folgen des Fahrens unter Alkoholeinfluss.
Ein 24-jähriger Kölner, der im Verdacht steht, alkoholisiert zu sein, fuhr mit einem geliehenen Mercedes CLK 230 auf der Rodenkirchener Straße auf den Gehweg. Bei dem Zusammenstoß wurden zwei junge Männer im Alter von 21 und 27 Jahren aus Herne schwer verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab, dass der Fahrer einen Blutalkoholspiegel von fast 1,5 Promille hatte. Die Behörden ordneten daraufhin eine Blutprobe an und beschlagnahmten sowohl den Mercedes als auch den Führerschein des Fahrers.
Ersten Berichten zufolge war der Fahrer zu schnell gefahren, nachdem er eine Party in der Nähe des Unfallortes besucht hatte. Gegen 12:30 Uhr, in der Nähe der Kreuzung „Am Höfchen“, verlor der Fahrer die Kontrolle und kam von der Straße ab. Er stieß mit den Fußgängern zusammen, prallte gegen eine Hauswand und kam schließlich gegen eine Mauer auf der gegenüberliegenden Seite zum Stehen.
Dieser tragische Vorfall erinnert uns eindringlich an die Gefahren von Trunkenheit am Steuer. Die verletzten Fußgänger kämpfen derzeit um ihr Leben, und der Fahrer muss mit schweren rechtlichen Konsequenzen rechnen. Der Vorfall unterstreicht, wie wichtig eine verantwortungsvolle Fahrweise ist, um solche verheerenden Vorfälle zu verhindern.
Update 17.08.24
Der 27-jährige Fußgänger heute in einer Klinik seinen Verletzungen erlegen. Der 21-Jährige wird weiterhin intensivmedizinisch behandelt.