
Feuer Dinxperloer Straße
Wohngebäudebrand in der Dinxperloer Straße: Notfallmaßnahmen und Details zum Vorfall
In einem Wohnhaus an der Dinxperloer Straße brach ein Dachstuhlbrand aus, bei dem zwei Bewohner leicht verletzt wurden. Eine Person wurde in ein Krankenhaus in Bocholt gebracht. Der Vorfall begann am Freitagabend um 21 Uhr, als mehrere Notrufe Flammen und Rauch in der Gegend meldeten.
Schnelle Reaktion und Brandbekämpfungsmaßnahmen
Als die Anrufe eingingen, wurden die Feuerwehr Bocholt und die Freiwillige Feuerwehr Bocholt sofort losgeschickt. Der Ernst der Lage wurde von den ersten eintreffenden Feuerwehrleuten bestätigt, die feststellten, dass sich Personen in dem betroffenen Gebäude aufhielten. Folglich wurde der Einsatzbefehl auf „Feuer, Menschenleben in Gefahr“ erhöht.
Die Feuerwehr begann sofort mit zwei Teams, die mit Atemschutzgeräten ausgerüstet waren, zwei Strahlrohre einsetzten und eine Drehleiter benutzten. Glücklicherweise waren die Bewohner bereits im Freien und wurden sofort medizinisch versorgt. Beide Personen erlitten leichte Rauchvergiftungen.
Lösch- und Eindämmungsmaßnahmen
Um die umfangreichen Löscharbeiten zu unterstützen, legten die Einsatzkräfte eine Löschwasserversorgung über mehrere hundert Meter. Gegen Mitternacht war das Feuer unter Kontrolle, die Löscharbeiten wurden jedoch die ganze Nacht über fortgesetzt, um ein vollständiges Ablöschen zu gewährleisten. Durch die Löschmaßnahmen konnte das Übergreifen des Feuers auf weitere Teile des Reihenhauskomplexes verhindert werden.
Foto: Feuerwehr Bocholt