
In Absprache mit dem Betreiber wurde der Ladekran vorsichtig eingefahren.
Bild©Feuerwehr Dortmund
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Situation: Ein Autokran hatte sich in der Fahrbahn der automatisierten H-Bahn befunden, wodurch es zu einem Zusammenstoß kam. Dabei wurde eine Person in der H-Bahn verletzt, sodass aufgrund der Höhe eine Selbstrettung nicht möglich war.
Eine direkte Rettung der verletzten Person stellte zunächst aufgrund der Position der Bahn und der eingeschränkten Zugänglichkeit ein Sicherheitsrisiko dar. Nach einer kurzen Lagebesprechung und weiteren Untersuchungen schafften die Höhenretter eine sichere Möglichkeit, die verletzte Person aus der Bahn zu befreien.
Die Person wurde anschließend an den Rettungsdienst übergeben, vor Ort medizinisch versorgt und zur weiterführenden Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Bild und Textquellen:NRW-Kompakt
Pixabay.com
presseportal.de
Feuerwehren Nordrhein-Westfalen
Polizei Nordrhein-Westfalen
ChatGPT
Zoll