
NRW Kompakt
Um 17:44 Uhr wurde die Dortmunder Feuerwehr zu einem Pflegezentrum in der Klönnestraße alarmiert, nachdem ein automatischer Feueralarm ausgelöst worden war. Während die Einsatzkräfte auf dem Weg waren, wurde ein Feuer in einem Bewohnerzimmer gemeldet. Dies löste einen Gebäudealarm aus, woraufhin drei Löschfahrzeuge und weitere Einsatzkräfte entsandt wurden.
Als die Feuerwehrleute eintrafen, bestätigte sich, dass ein Schrank im Zimmer eines Bewohners im zweiten Stock in Flammen stand. Die Einsatzkräfte drangen schnell in den Bereich ein, um nach verletzten Personen zu suchen und das Feuer zu löschen. Glücklicherweise war das Zimmer unbewohnt, so dass keine unmittelbare Gefahr für die Bewohner bestand. Das Pflegepersonal hatte bereits erste Versuche unternommen, die Flammen unter Kontrolle zu bringen, so dass sich die Feuerwehrleute auf den Schrank selbst konzentrieren konnten.
Der Rauch hatte sich vom Feuer durch den Korridor im zweiten Stock und durch offene Fenster in einige Zimmer im dritten Stock ausgebreitet. Die Rettungskräfte untersuchten alle Personen in den betroffenen Bereichen und halfen ihnen. Sieben Personen wurden zur Untersuchung auf Rauchvergiftung in Krankenhäuser gebracht.
Die Feuerwehr setzte Hochleistungsventilatoren ein, um den Rauch zu entfernen. Während das Zimmer des Bewohners nun unbewohnbar ist, können alle anderen Zimmer weiterhin genutzt werden. Die Ursache des Brandes wird derzeit von der Kriminalpolizei untersucht.
Bild © Jon Pauling