
Vorsicht vor Betrug bei der Wohnungsvermietung: Polizei gibt Warnung heraus!
Betrügerische Wohnungsvermietungen sind nach wie vor eine Plage auf dem Wohnungsmarkt. Die Polizei ruft die Bürger erneut dazu auf, sich vor diesen betrügerischen Machenschaften in Acht zu nehmen.
Wie der Betrug funktioniert
Unbekannte Betrüger mieten Wohnungen an und werben dann per E-Mail mit ausgefeilten Exposés bei potenziellen Mietern. Interessierte Personen können über eine raffiniert gefälschte Website Besichtigungstermine buchen, allerdings erst nach Angabe ihrer persönlichen Daten. Nach der Bestätigung erhalten sie Anweisungen zur Besichtigung der Wohnung, wobei der Schlüssel angeblich in einem nahe gelegenen Schlüsselkasten liegt.
Entscheidet sich eine Person, die Wohnung zu mieten, erhält sie per E-Mail einen Mietvertrag sowie Aufforderungen zur Zahlung der Anfangsmiete, Kautionen oder Möbelanzahlungen. Nach der Überweisung des Geldes – in der Regel mehrere Tausend Euro – erhalten die Mieter jedoch weder einen Schlüssel noch Zugang zu der Wohnung, und der betrügerische Vermieter ist nicht mehr zu erreichen.
Hinweis der Polizei
Um sich davor zu schützen, Opfer dieser Betrügereien zu werden, empfiehlt die Polizei die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
- Überprüfen Sie den Vermieter oder Makler: Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, mit wem Sie es zu tun haben. Vertrauen Sie Mietanbietern nicht blindlings.
- Sein Sie kritisch: Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Ihnen frisch renovierte Wohnungen in bester Lage zu ungewöhnlich günstigen Preisen angeboten werden.
- Prüfen Sie die Anwesenheit: Seien Sie vorsichtig, wenn der Vermieter oder Makler bei der Besichtigung nicht anwesend sein kann.
- Schützen Sie Ihre Informationen: Überweisen Sie kein Geld und geben Sie keine persönlichen Daten preis, wenn Sie einen Verdacht bezüglich einer Anzeige haben.
Bleiben Sie wachsam und schützen Sie sich vor Mietbetrug. Überprüfen Sie immer die Legitimität der Angebote und der dahinter stehenden Personen, bevor Sie irgendwelche Verpflichtungen eingehen.