
In der Nacht auf Samstag (20.05.2023) kam es zu einer weiteren Automatensprengung im Kreis Mettmann. Um 02:05 Uhr meldeten Passanten der Polizei Explosionsgeräusche an einer Bank im Bereich der Kaiserstraße in Haan. Drei maskierte Personen wurden hierbei beobachtet, wie sie die stark verwüstete Bankfiliale betraten und den mutmaßlich zuvor aufgesprengten Geldautomaten angingen. Ein Zeuge, der sich mit seinem Fahrzeug den Tätern in den Weg stellen wollte, wurde hierbei mit einer Pistole bedroht und zum Wegfahren genötigt. Anschließend flüchteten sie mit einem schwarzen 1er BMW in Richtung A46 mit Beute in unbekannter Höhe. Die Täter konnten trotz intensiver Fahndungsmaß-nahmen, auch unter Hinzuziehung eines Polizeihubschraubers, bislang nicht gefasst werden. Nach ersten Einschätzungen der ebenfalls alarmierten Feuerwehr der Stadt Haan war die Statik des Gebäudes nicht betroffen. Intensive Maßnahmen der Spurensicherung und kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden veranlasst und dauern derzeit noch an. Ausdrücklich bittet die Polizei Zeugen solcher Straftaten darum, zum eigenen Schutz sich Tätern nicht in den Weg zu stellen, sondern unverzüglich und aus sicherer Entfernung die Polizei zu verständigen. Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zu den Tätern, dem Fluchtwagen und sonstigen verdächtigen Feststellungen im Bereich der Bank tätigen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Haan jederzeit unter der Rufnummer 02129-93280 entgegen.
In den frühen Morgenstunden des Samstags, 20. Mai 2023, wurde die beschauliche Stadt Haan im Kreis Mettmann durch das Geräusch einer Explosion erschüttert. Passanten waren alarmiert und verständigten sofort die Polizei, die zum Ort des Geschehens eilte, um den Vorfall zu untersuchen. Was sie vorfanden, war eine schwer verwüstete Bankfiliale, in die drei maskierte Täter eingedrungen waren. Augenzeugenberichten zufolge griffen die Täter den Geldautomaten an, der vermutlich vor ihrem Eintreffen gesprengt worden war. Die Situation eskalierte bald, als ein mutiger Zeuge versuchte, mit seinem Fahrzeug einzugreifen, um die Täter aufzuhalten. Er wurde jedoch mit einer Pistole bedroht und gezwungen, wegzufahren.
Die Täter flüchteten dann in einem schwarzen 1er-BMW mit einer unbekannten Menge an Beute in ihrem Besitz. Trotz aller Bemühungen der Polizei, einschließlich des Einsatzes eines Hubschraubers, gelang es den Tätern, sich der Festnahme zu entziehen. Der Vorfall war eine deutliche Erinnerung an das wachsende Problem der Geldautomatensprengungen in Deutschland und die Auswirkungen, die dies auf die Sicherheit der örtlichen Bevölkerung hat.
Polizei und Feuerwehr waren in der Lage, den durch die Explosion verursachten Schaden zu beurteilen, und glücklicherweise erwies sich die Struktur des Gebäudes als stabil. Der Vorfall verdeutlicht jedoch die potenziellen Gefahren dieser Art von Anschlägen, nicht nur für die betroffene Einrichtung, sondern auch für die Umgebung.
Der Vorfall hat zweifellos dazu geführt, dass sich die Einwohner von Haan erschüttert und verletzlich fühlen. Es ist wichtig, dass die Behörden schnell und entschlossen handeln, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und die Sicherheit der örtlichen Bevölkerung zu gewährleisten. Die Ermittlungen dauern an, und wir können nur hoffen, dass die Verantwortlichen bald gefasst und vor Gericht gestellt werden.